• Dresden • Köln •
Heat Pumps Simulation Software
Wärmepumpen praxisorientiert planen
Mit unserer Lösung WP-OPT© können Sie den Betrieb von Wärmepumpen-Heizungsanlagen praxisnah planen, optimieren und simulieren.
Wir bieten Wärmepumpen-Software an

herstellerunabhängige Profiversionen (Windows)

Herstellerversionen (Online, international, individualisierbar)
Die Marktführer der Branche vertrauen uns
Als OEM-Anbieter zahlreicher namhafter Hersteller reagieren wir schnell auf Marktanforderungen.
Simulation von Anlagen mit WP-OPT
1000+
Kunden
Viele zufriedene Nutzer unserer seit 1999 angebotenen Software
WIE ES FUNKTIONIERT
Das Programm berechnet ausgehend von den stündlichen Temperaturwerten am Gebäudestandort und Informationen zu Haus und Warmwasserbedarf die benötigten Vorlauftemperaturen, die Auskühlung der Quelle Erdreich sowie den Stromverbrauch und die Deckung mit der Wärmepumpe.
Plausibilität der Berechnung
Über WP-OPT stehen zahlreiche Fachartikel zur Verfügung, die auf verschiedene Berechnungsdetails eingehen.
Modularer Aufbau
Das Programm verfügt über zahlreiche Module, die je nach Bedarf erworben werden können, zum Beispiel für Photovoltaik und Hydraulik.
Projekt Management
Das Speichern der Projekte auf dem Rechner des Nutzers und das Laden bisheriger Projekte sind möglich.
Zunehmender Einsatz von Simulationslösungen
Parallel zur WP-Zuwachsrate mit jährlich ca. 120.000 Neuinstallationen in Deutschland (2020) (Bundesverband Wärmepumpen e.V.) und einem wachendem Marktanteil für Neubauten lassen sich auch die steigenden Tendenzen zum Einsatz der Wärmepumpensoftware erklären.
Simulation komplexer Zusammenhänge
Neben demGebäudeenergiebedarf für Heizung und den Nutzerenergiebedarf für die Warmwasserbereitung ist es erforderlich, die Wärmequelle (Außenluft, Erdreich, Grundwasser, etc.) und die Wärmesenke (Heizungskombination, Speichertechnologie oder ggf. Erdkühlung)optimal zu dimensionieren sowie die Wärmepumpenkomponenten zu konfigurieren.
Vorteile für alle
Die Verwendung der WP-Softwareprogramme ermöglicht dem Fachplaner, Fachhandwerker und Energieberater nicht nur eineoptimale Anlagenauslegung, sondern auch die Ermittlung der minimalsten Betriebskosten sowie die effektivste Rentabilität. Durcheine fundierte Beratung und Planung profitiert letztlich auch der Architekt und Bauherr, denn neben den günstigsten Fördermittelnund Förderkonditionen gewinnt er mehr Sicherheit zur Entscheidungsfindung.
VDI 4650
Überschlägige Berechnungen der Jahresarbeitszahl nach VDI 4650 können zusätzlich ausgeführt werden.
Optimale Planung schöpft Potenziale aus
Unsere Software erleichtert die Beratung, Planung und Ausführung von Wärmepumpenanlagen.
WPsoft in Zahlen
Erfahrungen
”
Die Ergebnisse der WP-OPT Simulation zeigen eine gute Übereinstimmung mit der Realität
Arsean Research
Ihre Business-Lösung
Die WPsoft hat mit der Auslegungs- und Simulationssoftware WP-OPT© ein Hilfsmittel für Handwerker und Planer geschaffen.